Sie sind hier: www.tschernobylkongress.de | Kongress 2016 | Rahmenprogramm
Filmvorführung mit Ian Thomas Ash

Unavoidable (Seizanuwoenai)
Regie: Ian Thomas Ash
Dokumentarfilm, Japan 2016, ca. 80 Minuten
Diese Work-in-Progress-Vorführung des neuesten Films von Ian Thomas Ash (In the Grey Zone, 2012 und A2-B-C, 2013) über die Atomkatastrophe in Fukushima zeigt einige der vielen Dutzend Interviews mit Betroffenen, die Ian Thomas Ash seit dem Super-GAU 2011 geführt hat. Bisher unveröffentlichtes Material aus seinen zwei bisherigen Dokumentationen werden mit den Zeugenaussagen verbunden, die Ash seitdem auf Film gebannt hat. Der Film legt Zeugnis über die fast fünf Jahre ab, die seit der Atomkatastrophe vergangen sind. Zur Website des Filmemachers
Benefiz-Konzerte
10. März 2016
20:00 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
5 Jahre Fukushima - Musik als Medizin
Wir feiern die erfolgreiche Gründung von El Sistema Japan und des Soma Children´s Orchestra aus der Region Fukushima. Das Soma Children´s Orchestra bedankt sich und spielt zusammen mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker Beethovens 5. Sinfonie.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftung Berliner Philharmoniker, IPPNW-Concerts und des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin
25. April 2016
20 Uhr im Berliner Ensemble
30 Jahre Tschernobyl - Wort und Musik
Mit u.a. Thomas Quasthoff, Carmen-Maja Antoni und dem Ensemble Incendo |
Texte von Swetlana Alexijewitsch (Nobelpreis für Literatur 2015), Günther Anders, Zeitzeugen- und Presseberichte
Musik von Schostakowitsch und Schubert
Regie: Claus Peymann
Eine gemeinsame Benefizveranstaltung von Berliner Ensemble und IPPNW-Concerts zugunsten Heim-statt Tschernobyl e.V.
Weitere Informationen: www.ippnw-concerts.de